Langenberger Schwimmverein – Jahreshauptversammlung

Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr stand Ende März die Jahreshauptversammlung des Langenberger Schwimmvereins auf dem Programm – erneut in der gemütlichen Atmosphäre im großen Saal des Hotels/Restaurants „zur Wilhelmshöhe“. Die Berichte der Vorstandsmitglieder begannen mit dem Dank des 1. Vorsitzenden Holger Höhmann für das reibungslose Zusammenwirken in den einzelnen Aufgabenbereichen und im Vorstand. Als Höhepunkt konnte er mitteilen, dass sich die Zahl der Mitglieder auf 400 erhöht hat. Die Schatzmeisterin wies auf die positive Finanzlage hin. Sodann erfolgte einstimmig die Entlastung des Vorstands. Ebenso einstimmig gestalteten sich die Vorstandswahlen, dabei handelte es mit einer berufsbedingten Ausnahme um Wiederwahlen.…
Read More

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen: Erfolgreiche Leistungen in Leichlingen

Leichlingen, 26. Januar – Am vergangenen Samstag fand die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen in Leichlingen statt, und die teilnehmenden Teams zeigten beeindruckende Leistungen in der Bezirksklasse. Die Männer-Mannschaft konnte sich mit einem hervorragenden zweiten Platz den Aufstieg in die Bezirksliga sichern. Mit einer starken Teamleistung und herausragenden Einzelzeiten haben die Schwimmer ihr Können unter Beweis gestellt und sich somit einen Platz in der höheren Liga erkämpft. Trainer und Team sind stolz auf diesen Erfolg, der das Ergebnis harter Arbeit und intensiven Trainings widerspiegelt. Das Frauenteam erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den achten Platz. Obwohl der Aufstieg in die Bezirksliga nicht…
Read More

Inhouseschulung der Trainerinnen und Trainer

Am 22./23. Februar und am 01.03.2025 fanden beim Langerberger Schwimmverein eine Inhouse-Schulung für die Trainerinnen und Trainer statt. Eine bunte Mischung aus „altgedienten Trainerinnen und Trainern, als auch ganz junge Übungsleiter-/innen fanden sich zusammen. Die Inhalte zielten auf die Entwicklung der Schwimmtechniken im Bereich der Kinder- und Jugendgruppen sowie der Wettkampfmannschaften des Schwimmvereins ab. Drei große Themenbereiche sollten und wollten bearbeitet werden; der Trainer/in als Person, motorische Grundlagen beim Schwimmen und Fehlerkorrektur der Schwimmtechnik. Innerhalb der Themen wurde neues Wissen vermittelt aber auch altes wieder aufgefrischt. Insbesondere ging es um die Handlungskompetenz des Trainers / der Trainerin, die Bewegungsvielfalt im…
Read More

Kidscup 2025 – Ein erfolgreicher Auftakt
für den Langenberger SV 1897 e.V.

Ein spannender Tag für die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des Langenberger SV 1897 e.V.: Am Samstag, 29. März 2025, fand für den Langenberger SV der erste Kidscup für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren statt. Für viele der Teilnehmer war es der erste Wettkampf und die Aufregung war groß, als die Teams sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiteten. Der Teamwettkampf, bei dem mindestens zwei Schwimmerinnen und Schwimmer eines Geschlechts pro Mannschaft antreten mussten, umfasste insgesamt 6 bis 10 Teilnehmer pro Team. Die jungen Athleten zeigten ihr Können in verschiedenen Disziplinen, darunter 4x25m Kraul, 4x25m Kombi, 4x25m Brust, 6x25m…
Read More

Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW

Im Rahmen des Digital- Förderprogramms des europäischen Fonds für regionale Entwicklung der EU stellt das Land NRW 30 Millionen € zur Verfügung. Hiermit können z.B. Computer, notebooks, Speichergeräte samt Zubehör sowie eine Videokonferenz-Ausstattung für die Vorstands- und Geschäftsstellen-Arbeit ange-schafft werden. Da auch der Langenberger Schwimmverein 1897 e.V. bereits seit längerer Zeit Teile seiner internen Arbeit digital durchführt – so z.B. die regelmäßigen Vorstandssitzungen per Videokonferenz, was den Beteiligten lange Anreisen erspart, die Wettkampf-Planung, die Mitteilung der Ergebnisse und die Verwaltung der Trainingsgruppen – wurde ihm vom KreisSportBund Mettmann, dem die Umsetzung des Förderprogramms obliegt, ein Betrag von 2.300 € zuerkannt.…
Read More

Draussen wärmer als im Bad

Am Wochenende trat der Langenberger Schwimmverein im Sportbad der Stadt Haan zum 28. Walter Uellendahl Gedächtnisschwimmen des TSV Gruiten an. An diesem 2-tägigen Wettkampf nahmen 14 Vereine mit insgesamt 232 Teilnehmerinnen und Teil-nehmern mit zusammen 864 Einzelstarts teil, darunter 21 Mitglieder der Wettkampfmannschaft des LSV mit 86 Einzelstarts. Deren Ergebnisse konnten sich sehen lassen: 14 mal Bronze, 6 mal Silber und 19 mal Gold. Und vor allem: 61 persönliche Bestzeiten! Da zeigte sich wieder einmal, dass das regelmäße Training zweimal pro Woche den gewünschten Erfolg bringt. Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Draussen wärmer als im Bad Wir sind der Langenberger…
Read More
Schwimmverein zurück aus dem Trainingslager

Schwimmverein zurück aus dem Trainingslager

➥ Langenberger Schwimmverein wieder im Fürstenhof Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Schwimmverein zurück aus dem Trainingslager Wir sind der Langenberger Schwimmverein. Der Vorstand leitet den Verein. Er ist der Mitgliederversammlung gegenüber verantwortlich. Die einzelnen Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt. Der Vorstand gliedert sich in den geschäftsführenden Vorstand nach §26 BGB und den erweiterten Vorstand. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte Langenberg knapp 8000 Einwohner. Die meisten waren Arbeitnehmer in der damals bedeutenden Textilindustrie. Die Familienväter arbeiteten in den Webereien und Seidenfärbereien der alteingesessenen Unternehmer. Schwimmverein zurück aus dem Trainingslager Der Langenberger Schwimmverein – mehr als 105 Jahre alt. Selbstverständlich,…
Read More

Schwimmverein feiert 125-jähriges Bestehen

Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Schwimmverein feiert 125-jähriges Bestehen Wir sind der Langenberger Schwimmverein. Der Vorstand leitet den Verein. Er ist der Mitgliederversammlung gegenüber verantwortlich. Die einzelnen Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt. Der Vorstand gliedert sich in den geschäftsführenden Vorstand nach §26 BGB und den erweiterten Vorstand. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte Langenberg knapp 8000 Einwohner. Die meisten waren Arbeitnehmer in der damals bedeutenden Textilindustrie. Die Familienväter arbeiteten in den Webereien und Seidenfärbereien der alteingesessenen Unternehmer. Schwimmverein feiert 125-jähriges Bestehen Der Langenberger Schwimmverein – mehr als 105 Jahre alt. Selbstverständlich, dass Fritz Hoddick im Gründungsjahr auch 1. Vorsitzender…
Read More

Schwimmer aus Trainingslager zurück

Unterbrechung doppelter Satzbeginn. Unterbrechung Textlänge Schwimmer aus Trainingslager zurück Wir sind der Langenberger Schwimmverein. Der Vorstand leitet den Verein. Er ist der Mitgliederversammlung gegenüber verantwortlich. Die einzelnen Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt. Der Vorstand gliedert sich in den geschäftsführenden Vorstand nach §26 BGB und den erweiterten Vorstand. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte Langenberg knapp 8000 Einwohner. Die meisten waren Arbeitnehmer in der damals bedeutenden Textilindustrie. Die Familienväter arbeiteten in den Webereien und Seidenfärbereien der alteingesessenen Unternehmer. Schwimmer aus Trainingslager zurück Der Langenberger Schwimmverein – mehr als 105 Jahre alt. Selbstverständlich, dass Fritz Hoddick im Gründungsjahr auch 1. Vorsitzender…
Read More
Langenberger Schwimmverein jetzt zertifizierte Schwimmschule

Langenberger Schwimmverein jetzt zertifizierte Schwimmschule

Es entspricht wohl den Zeichen der Zeit, sich für jedes eigene Angebot um einen offiziellen Qualitäts-Nachweis zu bemühen. Dem ist nun auch der Langenberger Schwimmverein 1897 gefolgt: Er wurde vom Schwimmverband NRW mit dem Prädikat "zertifizierte Schwimmschule" ausgezeichnet. Die von den Schwimmverbänden der Bundesländer hierfür vorausgesetzten Qualifikationen sind für den LSV durchaus nichts Neues: Angebot einer umfassenden Wassergewöhnung und Schwimm-Ausbildung für Kinder ab 3 Jahren Ausbildung der Kinder über das gesamte Jahr Leitung durch einen qualifizierten Trainer mit mindestens der C - Lizenz Qualifizierung der Trainer und Übungsleiter im Bereich Anfängerschwimmen deren ständige Fortbildung All das entspricht den beim LSV…
Read More